SGK, Author at SGK - Page 7 of 7

Öko-Innovation: Wie wir Nachhaltigkeit in unsere Engineering-Lösungen integrieren

In einer Zeit, in der das Echo des Umweltbewusstseins lauter denn je erklingt, steht unsere Branche an einem Scheideweg. Eine oberflächliche Internetrecherche beleuchtet die wichtigsten Anliegen, vom Energieverbrauch über den Wasserverbrauch und die Abfallentsorgung bis hin zu den Umweltanforderungen der Papierproduktion. Da Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen immer umweltbewusster werden, ist die Notwendigkeit, sich auf Nachhaltigkeit zu konzentrieren, nicht nur eine ethische Entscheidung, sondern eine strategische Notwendigkeit. Bei der Umsetzung grüner …

Revolutionierung des Handels: Die hochmoderne Drucktechnologie von SGK

Von Werbeschildern bis hin zu Point-of-Sale-Displays erfüllen Druckmaterialien mehrere Funktionen im Einzelhandel. Sie vermitteln wichtige Informationen, fördern die Kundenbindung, steigern den Umsatz und beeinflussen die Markenwahrnehmung, während sie dem Druck von Innen- und Außenumgebungen standhalten. Wenn es also um Grafiken im Einzelhandel geht, ist eine hochwertige Drucktechnologie von größter Bedeutung. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Fähigkeiten ein, auf die wir hier bei SGK (ehemals IDL) stolz sind, und …

Kultivierung von Kundenpartnerschaften: Enthüllung der Meisterschaft von SGK im Bereich Client Engagement

Bei SGK (ehemals IDL) geht unser Engagement für den Kundenerfolg über die Projektabwicklung hinaus – es ist in unserer DNA verankert. In diesem Blog enthüllen wir die Feinheiten unserer Kundenbindungsstrategie und zeigen, wie wir von Beginn der Projektentwicklung an tief verwurzelte Beziehungen zu unseren Kunden initiieren, pflegen und aufrechterhalten. Initiierung und Pflege tief verwurzelter Beziehungen Im Mittelpunkt der Kundenbindungsstrategie von SGK steht der proaktive Ansatz zur Bewältigung von Schwachstellen und …

KI-Marketing: Chancen erkennen und Potenziale entfalten

Es steht außer Frage: Das Marketing war schon immer ein Bereich des ständigen Wandels und der Evolution. In den letzten Jahren hat die rasante technologische Entwicklung das Marketing-Toolset revolutioniert, um zunehmend gezieltere, personalisierte und skalierte Kampagnen zu ermöglichen. Dieser Wandel wird sich beschleunigen, insbesondere durch die rasant wachsenden Fähi gkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI). Wie können Marketer KI nutzen, um ihre Ergebnisse zu revolutionieren? Wie kann KI-Erkenntnisse liefern, schnellere und …

3 Strategien, die B2B-Marketing-Unternehmen von transmedialem Storytelling lernen können

B2B-Marketing-Unternehmen sind so positioniert, dass sie durch transmediales Storytelling wichtige Strategien erlernen können. Um diese Strategien zu verstehen, müssen wir jedoch zunächst transmediales Storytelling und Omnichannel-Marketing definieren und beschreiben, wie sich transmediales Storytelling vom Omnichannel-Marketing unterscheidet. Was ist transmediales Storytelling? Laut Pixune „ist transmediales Storytelling eine beliebte Technik, um eine Geschichte auf mehreren Plattformen unterschiedlich zu erzählen. Bei dieser Technik wird die Geschichte je nach verwendetem Medium unterschiedlich erzählt. Transmediales …

Neue Technologien im Gespräch: Das ungenutzte Potenzial der Optimierung der Sprachsuche

Seit Jahren widmen Marketeers Zeit und Ressourcen der Suchmaschinenoptimierung (SEO), und diese Praxis ist eine seit langem etablierte Säule jeder digitalen Marketingkampagne. In der Zwischenzeit hinkt das Verständnis von Voice Search Optimization (VSO) hinterher. Alexa, Siri und Cortana mögen schon seit Jahren ein Teil unseres Lebens sein, aber das Rennen um die Bereitstellung von Inhalten für sie steckt noch in den Kinderschuhen. Was ist VSO? VSO ist der Akt der …