PACKAGING
So vermeiden Sie die 5 wichtigsten Pain Points im Zusammenhang mit der Herstellung von Verpackungsmustern.
Von Jason Legget
Jason Legget

Dieser Beitrag wurde im englischen Original von Jason Leggett, Senior Account Director, SGK, verfasst.

Die Herstellung von Modellen, Prototypen und Verkaufsmustern sollte nicht schmerzhaft sein. Oft teuer, zeitaufwändig und frustrierend, aber dennoch ein notwendiges und wertvolles Werkzeug, das, wenn es effektiv zur richtigen Zeit ausgeführt wird, bessere Ergebnisse liefert.

Dabei kann es zu Schwierigkeiten kommen, die Markeninhaber verständlicherweise als gegeben empfinden. Sie müssen es nicht sein. Eine vereinfachte Lösung würde bedeuten, dass man für jede Phase des Entwicklungsprozesses eines neuen Produkts das richtige Mock-up mit dem richtigen Nutzen erhält. Die Schaffung der Bedingungen, die einen konsistenten Erfolg innerhalb dieses Prozesses ermöglichen, bedeutet, die Grundursachen der Frustrationen jeder Marke zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihr ausgewählter Partner sich proaktiv an der Minderung und Lösung dieser Probleme beteiligt.

Hier sind 5 der häufigsten Pain Points, die Marketing- und Verpackungsverantwortliche erleben.

Die Qualität unterscheidet sich von Projekt zu Projekt.
Marken suchen oft nach unterschiedlichen Partnern, um Muster für verschiedene Phasen der Verpackungsentwicklung herzustellen. Von den ersten Designkonzepten über die Verbraucherforschung bis hin zum Verkaufsmuster ist die Qualität oft die erste Variable, bei der Kompromisse gemacht werden. Dieser Effekt wird durch die Beteiligung mehrerer Partner an verschiedenen Märkten und Marken noch verstärkt. Die Konsequenz ist eine verwässerte Konsistenz in der Produktion und das Risiko von Lieferanten, die die Realität der Produktionsdruckergebnisse ignorieren, was beim Marketing- und Vertriebsteam zu Verwirrung darüber führt, was wo schiefgelaufen ist.

Um das Risiko einer Falschausrichtung von Qualität und Erwartung umfassend zu verringern, können Sie folgendes tun:

  • Vereinfachen, indem Sie die Anzahl der Lieferanten in der Musterlieferkette reduzieren. Dadurch wird wiederum die Anzahl der Variablen, die zum Endprodukt beitragen, reduziert, wodurch die Wahrscheinlichkeit minimiert wird, dass das Modell von seiner konzeptionellen Absicht abweicht. Die Wahl eines einzigen Partners mit einem standardisierten Workflow gewährleistet auch eine einheitliche Farbe und Qualität der Marke weltweit, regional und lokal.
  • Die Druckexpertise des Partners strategisch in die richtigen Momente einfügen. Dies ist eine effektive Methode, um zu verhindern, dass unrealistische Mock-Ups eine falsche Aussage über die Umsetzbarkeit im Druckprozess liefern.

Das Letzte, was ein Brandmanager will, ist, die Geschäftsführung mit einer innovativen Produktidee zu beeindrucken, nur um festzustellen, dass das Endprodukt visuell aufgrund von unzulänglichen Druckmöglichkeiten inkonsistent ist. Die Machbarkeitsanlyse vorab vermindert dieses Risiko und ist eine grundlegende Anforderung, um sicherzustellen, dass die Qualität des Musters mit den Eigenschaften der bedruckten Verpackung übereinstimmt.

Es stimmt nicht mit dem genehmigten Design überein.
Obwohl Konsistenz wichtig ist, ist das Verständnis der Markeneigenschaften und die Absicht des Verpackungsdesigns der Schlüssel zur effektiven und verantwortungsvollen Ausführung. Ein unzureichendes Verständnis der Markendetails führt zu einer Fehldiagnose der Mock-up-Bedürfnisse und das endgültige Ergebnis kann eine ungenaue Umsetzung des beabsichtigten Designs sein, mit eklatanten Abweichungen von den Markendesignstandards. Dieses Risiko wird durch ein gemeinsames Briefing mit Musterexperten minimiert, um sicherzustellen, dass beide Parteien aufeinander abgestimmt sind.

Dieses Element ist besonders kritisch für geschönte / "Hero"-Mock-ups, da die Designabsicht bewusst nicht mit dem Endprodukt übereinstimmt, um bestimmte Aspekte der Verpackung hervorzuheben. Diese Anforderungen sollten mit einem erfahrenen Musterexperten abgesprochen werden, um sicherzustellen, dass Markenaspekte verstanden und entsprechend ausgeführt werden.

Für den Lieferanten reicht es nicht aus, nur zu wissen, wie man Muster erstellt. Die richtige Expertise muss die einzigartigen Merkmale und Charakteristika des Kunden verstärken, was für den Kunden kurz- und langfristig unzählige Vorteile mit sich bringt.

Der Preis übersteigt den Kostenvoranschlag.
Es ist möglich und wird erwartet, dass die Variablen, die den Preis eines Musters bestimmen, vereinfacht werden. Dies ist jedoch oft nicht der Fall. Ein häufiger Grund für Verwirrung ist, dass der Preisgestaltungsprozess in den Kosten versteckt ist, die während der Musterentwicklung anfallen. Die Vielfalt der verschiedenen Methoden und Techniken, die zur Herstellung bestimmter Effekte und Ausführungen verwendet werden, kann innerhalb der Kosten der kreativen Entwicklung versteckt werden. Wenn diese nicht klar in der Vorproduktion definiert sind, kann die Endrechnung überraschende und oft unnötige Kosten enthalten.

Bitten Sie Ihren Partner, Ihre Kosten für die Muster zu vereinfachen, einschließlich der Bearbeitungs- und Einrichtungsgebühren sowie ein Musterpreis pro Einheit. Das Verständnis dieser Komponenten hilft Markeninhaber bei der Bestimmung der richtigen Menge. Einer der häufigsten Fehler, die Markeninhaber bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten machen, ist das Missverständnis, dass die Vorabgebühr einen hohen Prozentsatz der Gesamtkosten ausmachen kann. Zusätzliche Muster werden übergangen, da der Kunde einen falschen Endpreis prognostiziert hat, und die Möglichkeit, Wert und Marktvorteil zu steigern, verloren geht.

Die Absprache mit einem Experten stellt sicher, dass die Projektanforderungen klar definiert sind. Der Experte stellt Ihnen wichtige Fragen zum Projekt und arbeitet dann mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Der sich daraus ergebende Preis der Bestellung wird klar dargestellt, sodass es die endgültige Rechnungsstellung keine Überraschungen mit "versteckten Gebühren“ aufweist.

Es nimmt viel mehr von Ihrer Zeit in Anspruch als geplant.
Die Verwaltung von Mock-up-Projekten ist nicht die effizienteste Art und Weise, die Zeit eines Marketingverantwortlichen zu nutzen. Ihre Zeit könnte deutlich besser für die Innovation, Planung und Stärkung der Markenpräsenz genutzt werden. Marken haben die Möglichkeit, eine vereinfachte Lösung zu implementieren, indem sie die Produktion und das Projektmanagement von Mustern in die breitere Marketing-Lieferkette integrieren.

Wäre es nicht schön, wenn alle technischen Details einer Musterbestellung bereits erledigt wären? Ein intelligenter Partner kann die Datei-Assets übernehmen und versteht, wie die Entwürfe aus der Druckperspektive in der Produktion umgesetzt werden, und kommuniziert schnell und einfach alle notwendigen Informationen an seine internen Produktionsteams. Dadurch wird die erfolgreiche Replikation der endgültigen Verpackungsidee sichergestellt, ohne dass die zeitaufwendige Kontrolle des Prozesses durch Mitarbeiter der Marke erforderlich ist.

Die Integration von Muster-Produktion mit anderen Workflows ist eine andere Möglichkeit, einen vereinfachten und rationalisierten Endprozess zu erleichtern. Das Projektmanagement reduziert die Gesamtzahl der Touchpoints vom Entwurf bis zur Produktlieferung, die von den einzelnen Markenfunktionen benötigt werden.

Auf diese Weise erhalten Sie einen Teil Ihres wertvollsten Währung zurück: Zeit.Sowohl die Zeit, die benötigt wird, um jedem Projekt und Musteranforderung die jeweilige Aufmerksamkeit zum Detail zu geben, als auch die kritischen Tage und Stunden, die durch die Vereinfachung des gesamten Produktionszyklus reduziert werden.

Sie sehen großartig aus, aber sie sind verspätet.
Die Geschwindigkeit der Markteinführung zu steigern ist eine Herausforderung für jeden Marketing- und Brandmanager. Dies wiederum macht enge Zeitpläne zur Realität der Musterproduktion. Es wird eine Produkt- oder Verpackungsidee generiert und das Fenster zur Aktualisierung der Gelegenheit kann im Nu verschwunden sein.

In diesem Geschäft kann die Fähigkeit, schnell und effektiv von einem wachsenden Trend oder einem einzigartigen Marktereignis zu profitieren, den Unterschied zwischen dem Erfolg eines Projekts und einer verpassten Wachstumschance ausmachen.

Aufgrund dieses Drucks besteht der richtige Ansatz darin, sicherzustellen, dass diese Zeitbeschränkungen den Umfang der Kreativität, in der Sie Innovationen entwickeln können, nicht reduzieren.

Technische Experten können zukünftige Probleme proaktiv voraussehen und sie komplett vermeiden, um die Produktion und Lieferung des Projekts zu optimieren. In Kombination mit dem tiefgreifenden Verständnis verschiedener Druckproduktionsmethoden und einer Vielzahl von Substraten, Druckfarben und Laminaten werden Sie über die verfügbaren Optionen zum Erreichen Ihrer Ziele innerhalb der erforderlichen Fristen informiert.

Auf diese Weise erhalten Sie den maximal verfügbaren Wert in allen Zeitrahmen.


Über Jason Leggett
Jason verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Unterstützung vieler weltweit führender Marken, die sich auf die technische Verpackungsexpertise von SGK und ihre intelligente Lösung verlassen, die Produktion von Verpackungsprototypen, Modellen und Verkaufsmustern zu verwalten, und den Wert für alle Phasen des neuen Produktentwicklungsprozesses zu maximieren. Jason stellt sicher, dass jede Verpackungs-Prototypenlösung speziell auf die jeweiligen Geschäftsziele und -bedürfnisse zugeschnitten ist und die richtige Lösung für jede Situation bietet, um unseren Kunden zu helfen, eine höhere Markenleistung zu erreichen.